Allgemeine Reiseinformationen (+FAQ)
Reiseinformationen
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf einige praktische Fragen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren.
Bevor Sie einen Segeltörn auf der Medusa unternehmen, ist es ratsam, die Informationen auf dieser Seite zu lesen. Hier finden Sie nützliche Links, z.B. zum Wetter auf Wetteronline.de, wo Sie einen Eindruck vom zu erwartenden Wetter bekommen können. Es gibt auch einen Link zu Google Maps, auf dem die Position der Medusa im Hafen zu sehen ist. Ich versuche immer, Sie auf dem neuesten Stand zu halten. Im Zweifelsfall können Sie mich jederzeit anrufen: 0031651980322.
Es gibt auch eine Checkliste „Was mitzubringen ist“ zum Herunterladen, die Sie an die Teilnehmenden verteilen können.
Wenn Sie wissen wollen, welches Wetter in den nächsten Tagen zu erwarten ist, klicken Sie hier!
Wo genau liegt die Medusa im Hafen? Klicken Sie hier!
(Tipp: Klicken Sie auf diesen Link mit Ihrem Mobiltelefon, Sie können die Navigation direkt nutzen)
Für Jugendgruppen ist es ratsam, die Kabinenbelegung im Voraus zu planen. Das macht das Anbordgehen sehr viel angenehmer.
Haben Sie Harlingen als Abfahrtshafen?
Harlingen hat eine strenge Parkpolitik. Wegen der vielen Touristen, die mit der Fähre nach Terschelling und Vlieland fahren, gibt es in Harlingen nur gebührenpflichtige Parkplätze für Besucher. Auf dem Fährenparkplatz ist immer ein Platz frei. Der Nachteil ist, dass dieser weit von der Medusa entfernt ist. Eine andere Möglichkeit ist der Parkplatz speziell für die Segelflotte. Dieser befindet sich näher an der Medusa. Hier müssen Sie jedoch mindestens 24 Stunden im Voraus reservieren. Klicken Sie auf den Link, um zu reservieren.
Bei der Ankunft in Harlingen folgen Sie zunächst den Anweisungen, um zur Medusa zu gelangen. Sie können nun zunächst Ihr Gepäck an Bord bringen. Fahren Sie dann mit Ihrem Auto zu Ihrem Parkplatz.
FAQ
- Müssen wir segeln können, um auf der Medusa zu segeln?
Das ist nicht nötig. Die fachkundige Besatzung erklärt alles und zeigt der Gruppe gerne die Besonderheiten des Segelns auf einem Schiff. Auch ohne Erfahrung können Sie das Ruder übernehmen und mit den Segeln arbeiten. Natürlich werden Sie angemessen beaufsichtigt, denn Sicherheit steht an erster Stelle.
- Können ältere Menschen, Kinder und Behinderte mitkommen?
Ja, das ist im Prinzip in Ordnung. Ich rate Ihnen, sich mit mir in Verbindung zu setzen, wenn Menschen Schwierigkeiten beim Gehen haben.
- Wie kommen wir zum Schiff?
Der Abfahrtshafen ist in Ihrem Vertrag angegeben. Das könnte zum Beispiel Kampen, Stavoren oder Harlingen sein. Jeder Abfahrtshafen ist mit dem Auto oder der Bahn gut zu erreichen. Der Liegeplatz der Medusa ist auf Google Maps eingezeichnet. Suchen Sie unter „schiff medusa“, oder klicken Sie auf den obigen Link.
- Wohin segeln wir?
Die Route hängt von Wetter und Wind, der Dauer Ihrer Reise und Ihrem Abfahrtshafen ab. Wenn Sie an Bord gehen, werden Sie mit Skipper Sander einen Plan erstellen. Er hat viel Erfahrung und kann die besten Plätze für Sie finden. Bitte beachten Sie: Das Wetter kann Ihre Pläne manchmal ändern. Möchten Sie wirklich einen bestimmten Ort besuchen? Dann sagen Sie mir rechtzeitig Bescheid, damit ich einen entsprechenden Reiseplan erstellen kann.
- Sollen wir Handtücher und Bettwäsche mitbringen?
Die Betten werden standardmäßig mit Kopfkissen mit Kissenbezug, Bettdecke mit Bezug und Matratze mit Bezug geliefert. Handtücher können extra gemietet werden, oder Sie bringen Ihre eigenen mit.
- Sollten wir putzen?
Während der Fahrt sind Sie selbst für die Sauberkeit des Aufenthaltsraums, der Kabinen und der sanitären Anlagen verantwortlich. Wenn Sie die Medusa direkt bei Sander gebucht haben, d.h. ohne den Umweg über ein Büro, ist die Endreinigung inklusive. Wenn Sie über ein Büro gebucht haben, können Sie die Einzelheiten auf Ihrem Vertrag finden. Auf jeden Fall erwarte ich von Ihnen, dass Sie das Boot bei der Abreise aufräumen (Müll raus) und besenrein hinterlassen.
- Was ist mit Lebensmitteln?
Die Medusa verfügt über eine voll ausgestattete Kombüse, so dass Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können. Sie können Ihre Einkäufe mitnehmen oder in den örtlichen Supermarkt gehen. Es ist auch sehr praktisch, wenn sie zum Schiff geliefert werden.
- Gibt es an Bord Trinkwasser?
Ja, das Schiff hat sauberes Trinkwasser an Bord, das die gleiche Qualität hat wie das Wasser, das bei Ihnen zu Hause aus dem Hahn kommt.
- Welche Kleidung sollte man am besten mitnehmen?
Bringen Sie Badekleidung mit, wenn die Sonne schön scheint, und Regenkleidung, wenn etwas Regen vorhergesagt ist. Ich empfehle Kleidung, die Sie in mehreren Schichten tragen können, da es am Abend abkühlen kann. Achten Sie darauf, dass Sie Schuhe mit Gummiprofilsohlen tragen. Ledersohlen können rutschig sein. Außerdem kann oben eine Packliste heruntergeladen werden. Informieren Sie sich auch auf Wetteronline.de (Link oben) kurz vor der Abfahrt über die aktuelle Wettervorhersage.
- Was ist mit der Versicherung?
Der Schiffsführer ist Haftpflicht versichert. Bei Bedarf können Sie selbst eine zusätzliche Versicherung abschließen (Reise-/Rücktrittskosten-/Sturm- und Nebelversicherung). Unigarant bietet eine solche Versicherung an. Fragen Sie Ihren eigenen Versicherungsvertreter.
- Wo schläft die Besatzung, und isst sie mit uns?
Der Kapitän und die Mannschaft haben ihre eigenen Schlafräume, in der Regel im Deckshaus und auf dem Vorschiff. Sie werden uns also nachts nicht sehen, aber wir essen gerne mit Ihnen. Behalten Sie das beim Einkaufen im Hinterkopf.
- Ist die Medusa sicher?
Die Medusa ist mit allen von der niederländischen Regierung geforderten Sicherheitszertifikaten ausgestattet. Die Mitarbeiter sind sachkundig und kompetent. Der Skipper wird Ihnen alles sagen, was Sie wissen müssen. Hören Sie sich diese Ratschläge genau an und zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen, wenn Sie sich unsicher sind.



Teile diese Seite: