Jugendfreizeit segeln auf dem IJsselmeer und Wattenmeer
Jugendfreizeit auf der Medusa! ➔ Jetzt Buchen!
Gemeinsam segeln, gemeinsam wachsen – Jugendfreizeit mit Meerwert
Abenteuer, Meer und jede Menge Teamspirit – willkommen an Bord der Medusa!
Du segelst mit deiner Gruppe über das IJsselmeer und das Wattenmeer – zwei der coolsten Segelreviere in den Niederlanden.
⛵ Mach mit – du bist Teil der Crew!
Segel setzen, Kurs halten, mitdenken beim Navigieren – auf der Medusa läuft nichts ohne Teamwork. Hier zählt jede:r.
🏝️ Jeden Tag was Neues erleben:
• Historische Städte wie Enkhuizen, Hoorn oder Harlingen
• Insel-Feeling auf Texel und Terschelling
• Und wenn das Wetter es zulässt: Trockenfallen im Watt – barfuß durchs Meeresschlamm laufen? Muss man gemacht haben!
Segeln, Teamgeist und Abenteuer – perfekt für Jugendfreizeiten mit Wind in den Haaren und Sonne im Gesicht
🛏️ Abends wird’s gemütlich:
Gemeinsam kochen im Aufenthaltsraum, chillen an Deck, Sterne schauen oder einfach mal runterkommen. In den Kabinen gibt’s genug Platz zum Schlafen und Schnacken.
👥 Ob Jugendfreizeit, Schulklasse oder Freizeitgruppe – auf der Medusa ist Platz für bis zu 20 Leute.
Ihr teilt Abenteuer, lernt voneinander, wachst zusammen – und nehmt Erinnerungen mit, die bleiben.
➔ Jugendfreizeit Segeln ab ab 199 € pro Person.


Jugendfreizeit auf der Medusa: persönlich, authentisch und entspannt
- Abenteuer und Teamgeist: Auf einem traditionellen Segelschiff wie der Medusa wird jede Fahrt zu einem einzigartigen Abenteuer. Jugendliche lernen nicht nur segeln, sondern auch, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.
- Naturerlebnis pur: Wind, Wasser und weite Horizonte – die Segelfreizeit bietet unvergessliche Momente in der Natur und weckt ein neues Bewusstsein für die Umwelt.
- Gemeinschaft und Spaß: Ob an Deck, in der Küche oder in den Kabinen – das Leben an Bord schafft eine besondere Atmosphäre, die Zusammenhalt und Freundschaften stärkt.
- Aktiv statt passiv: Auf der Medusa packen alle mit an – Segel setzen, steuern und Manöver ausführen. Das stärkt das Selbstbewusstsein und vermittelt praktische Fertigkeiten.
- Flexible Möglichkeiten: Die Medusa ist ideal für Gruppen von 6 bis 20 Personen, und die Dauer der Reise (wochenende, 5 oder 7 Tage) kann perfekt auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt werden.

Moin!
„Ich bin Sander, euer Schipper auf der Medusa. Seit über 20 Jahren segle ich mit Gruppen über das IJsselmeer und das Wattenmeer – immer persönlich, entspannt und mit viel Freude am Segeln. An Bord seid ihr mittendrin und erlebt das Segeln ganz nah.“
Willkommen auf der Medusa!
Entdecke spannende Routen auf dem Wasser
Die Jugendfreizeit auf der Medusa beginnt flexibel
Die Jugendfreizeit segeln auf der Medusa startet in Kampen oder Stavoren und bringt euch direkt ins Abenteuer – egal, ob auf dem IJsselmeer oder im Wattenmeer.
Hier könnt ihr das Segeln erleben, den Wind im Gesicht spüren und jeden Tag neue Orte entdecken.
Nach einem aufregenden Tag segeln wir entweder in einen neuen Hafen oder lassen den Abend gemütlich vor Anker ausklingen.
Unterwegs warten coole Ziele wie Enkhuizen und Harlingen, wo ihr durch historische Gassen streifen, den Hafen erkunden oder in Museen eintauchen könnt.
Und auf den Wattenmeerinseln geht’s ab in die Natur – weitläufige Strände, Dünen und viel Platz für Abenteuer.
Ein echtes Highlight: Wenn die Medusa auf dem Watt trocken fällt, könnt ihr barfuß über den Meeresboden laufen – ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergesst!

Wo segeln wir hin?
Fragen oder Beratung?
📞+31 6 51980322Gemeinsam segeln, gemeinsam erleben
Die Medusa ist der perfekte Gruppenunterkunft für eure Jugendfreizeit – Platz für bis zu 20 Personen in einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre.
Mit 6 gemütlichen Kabinen, einer offenen Küche und einem einladenden Gemeinschaftsraum bietet die Medusa alles, was für eine gelungene Jugendfreizeit Segeln nötig ist.
Hier packt jeder mit an – auch in der Bordküche, denn das gemeinsame Kochen stärkt den Teamgeist.
Nach einem Tag an Deck gibt es genug Raum zum Entspannen: In der gemütlichen Gemeinschaftsecke kann gespielt, Musik gehört oder einfach zusammengesessen werden.
Ob mit der Schulklasse oder als Jugendgruppe – auf der Medusa verbringt ihr eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser, mitten in der Natur und abseits des Alltags.




Jugendfreizeit segeln: wir starten Montag morgen
Bevor wir starten mit unsere Jugendfreizeit segeln, erhaltet ihr eine gründlichen Einführung in die Welt des Segelns – von der Handhabung der Segel bis hin zu den Manövern, die uns gemeinsam über das Wasser bringen.
Auf einer Wochentour zeigt euch die Crew mit Begeisterung die verschiedenen Facetten des Segelns.
Ihr seid aktiv dabei: bei den Segelmanövern, der Navigation und sogar beim Steuern des Schiffes!
So werdet ihr nicht nur Zuschauer, sondern ein echter Teil der Crew.
Ein Tag auf der Medusa: Abenteuer und Entspannung im Wechsel
Der Tag beginnt früh mit dem Frühstück, das unser Corvee-Team vorbereitet.
Um 8 Uhr starten wir gemeinsam in den Tag, bevor das Corvee-Team nach dem Frühstück für den Abwasch sorgt und eventuell die letzten Einkäufe für den Tag erledigt.
10:00 Uhr: Nach einer kurzen Besprechung der Route und der nötigen Vorbereitungen legen wir ab! Ihr seid von Anfang an dabei – ob beim Setzen der Segel, bei den Manövern oder beim Navigieren. Zwischendurch gibt es immer Zeit zum Entspannen und Genießen.
13:00 Uhr: Für eine kleine Stärkung sorgt das Corvee-Team mit leckeren Sandwiches und Tee – perfekt für eine Pause zwischendurch.
Am Nachmittag setzen wir unseren Kurs fort und erreichen schließlich unseren Übernachtungshafen. Dort haben wir Zeit, die Umgebung zu erkunden.
17:30 Uhr: Die Vorbereitungen für das Abendessen beginnen. Um 18:30 Uhr genießen wir das gemeinsame Abendessen und besprechen den Tag.
19:15 Uhr: Nach dem Abendessen, gegen sorgt das Corvee-Team für die Küche, während der Rest der Gruppe bei einer Stadtbesichtigung oder einer anderen Aktivität (wie Sport oder Gesellschaftsspielen) den Tag ausklingen lässt.
22:00 Uhr: Alle kehren an Bord zurück, und der Tag endet in Ruhe.


Direkt und unkompliziert: Deine Jugendfreizeit auf der Medusa
Jugendfreizeit auf der Medusa – segeln, lernen, zusammenwachsen.
Ihr plant eure erste Tour? Kein Problem! Skipper Sander steht euch mit klaren Infos und praktischen Tipps zur Seite.
Ob Routenplanung, Verpflegung oder Segelbedingungen – wir klären alle Details, damit ihr entspannt loslegen könnt.
An Bord packt jeder mit an: steuern, Segel setzen, Wind und Wellen spüren. Dazwischen bleibt Zeit zum Abschalten und für gemeinsame Erlebnisse.
Wie hat es anderen auf der Medusa gefallen?
Super harmonischer Segeltörn
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️“Es war ein sehr harmonisches Miteinander, die Zweier Crew ist super kommunikativ, die Erklärungen zu Ablauf und Arbeit an Bord sind klar aber nicht übertrieben bestimmend, es handelt sich nicht um Befehle sondern Wünsche also eine wirklich gelungene sehr harmonische Reise.„
13-4-2024 Detlef
Sehr gut geplant und durchgeführt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️“Ich habe mich richtig sicher gefühlt. Man wurde gefordert. Konnte die Fahrt aber auch genießen. Individuelle Wünsche wurden beachtet und sie Stimmung war bis zum Ende super. Vielen Dank“
12-5-2024 Markus
Einfach eine perfekte Woche!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️“Sehr gute Anleitung für Anfänger, sehr freundlich und doch deutlich, viel gelernt und viel Spaß gehabt. Jederzeit gerne wieder!!!“
11-8-2024 Heike
Häufig gestellte Fragen
Nein, Segelerfahrung ist nicht nötig. Alle Teilnehmenden werden in die Abläufe an Bord eingeführt und können aktiv mithelfen – ganz nach ihren Möglichkeiten.
Die Medusa bietet Platz für bis zu 20 Teilnehmende. Ideal für Schulklassen, Jugendgruppen oder Pfadfinder.
Ja, die Gruppen kochen selbst. Die große, offene Bordküche ist speziell für das Kochen in und für Gruppen ausgestattet – mit ausreichend Platz, großem Gasherd, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank sowie allem, was man für eine Jugendfreizeit braucht.
Das hängt vom Wetter und den Gezeiten ab. Mögliche Ziele sind z. B. Enkhuizen, Stavoren oder die Watteninsel Texel. Die Route wird gemeinsam besprochen.
Morgens wird gemeinsam gefrühstückt, danach segeln wir los. Allen helfen mit. Am Nachmittag legen wir im Hafen an – Zeit für Freizeit, Spiele oder ein Stadtbummel.
Die Jugendgruppe muss von mindestens einer erwachsenen Begleitperson betreut werden. Der Skipper ist für das Schiff verantwortlich, aber keine Aufsichtsperson im pädagogischen Sinne.
Angebot anfragen
📞 Direkter Kontakt gewünscht?
Schreib mir deine Kontaktdaten, und ich rufe dich schnellstmöglich an.
📬 Bleib auf dem Laufenden!
Jetzt für den Newsletter anmelden und zweimal im Jahr exklusive Updates erhalten.
Teile diese Seite: