Vlieland – Die kleinste Watteninsel der Niederlande
Vom Fischerdorf zur touristischen Destination
Vlieland ist eine der Watteninseln in den Niederlanden und hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühen Mittelalter zurückreicht.
Die Insel wurde im frühen 10. Jahrhundert von Friesen besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte war die Insel oft den Launen der Natur ausgesetzt, insbesondere Überschwemmungen und Sturmfluten. Im 16. und 17. Jahrhundert begann die Insel eine wichtige Rolle in der Fischerei und Schifffahrt zu spielen, was zum Wachstum der Insel beitrug.
Im 19. Jahrhundert erlebte Vlieland, wie auch die anderen Watteninseln, eine allmähliche Veränderung von einem landwirtschaftlichen und Fischerdorf zu einem touristischen Ziel. Der Bau des Bahnhofs auf dem benachbarten Festland, kombiniert mit dem steigenden Interesse an Natur und Ruhe, sorgte dafür, dass immer mehr Besucher die Insel entdeckten. Heute ist Vlieland ein beliebter Ort für Urlauber, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und der Bewahrung des einzigartigen Inselklimas und der Natur. Die Insel hat ein reiches kulturelles Erbe, darunter das berühmte Vliehors, den Leuchtturm und verschiedene historische Gebäude, die an die Zeit der Seeleute und Fischer erinnern.


Ruhe, Natur und Kultur für Besucher
Vlieland ist heute ein beliebtes Ziel für Ruhe suchende und Naturliebhaber. Die Insel ist autofrei, was zur ruhigen Atmosphäre und dem Gefühl der Freiheit beiträgt.
Besucher können die weiten Strände, die Dünen und das einzigartige Wattgebiet genießen, das auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Die Insel bietet eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Vogelbeobachtung sowie das Erkunden von Naturschutzgebieten. In den Sommermonaten ist Vlieland ein beliebtes Ziel für Campingfreunde, während es in den Wintermonaten ein ruhiger Ort für diejenigen ist, die Stille und Raum suchen.
Neben der Natur bietet Vlieland auch ein charmantes Dorf mit verschiedenen Geschäften, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Besucher können den Leuchtturm von Vlieland erklimmen und einen Panoramablick über die Insel und das Wattenmeer genießen. Die Insel hat eine reiche maritime Geschichte, die im Vliehors Museum und anderen historischen Orten entdeckt werden kann. Außerdem werden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals organisiert, die der Insel eine lebendige Atmosphäre verleihen. Kurz gesagt, Vlieland bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung für alle, die dem Alltag entfliehen möchten.
Tolle Dinge, die man auf Vlieland unternehmen kann

Vuurduin, der Leuchtturm von Vlieland
Für einen schönen Ausblick über Vlieland solltest du unbedingt den Leuchtturm besteigen. Das Feuer steht auf dem 42 Meter hohen Vuurboetsduin, der höchsten Düne der Watteninseln.

Vliehorst Expres
Das ganze Jahr über bietet die Vliehors Expres Rundfahrten an. Während dieser zweistündigen Tour möchten wir Ihnen gerne die Weitläufigkeit des Vliehors näherbringen. Natürlich machen wir auch einen Stopp beim Drenkelingenhuisje, einem seit über hundert Jahren als Zufluchtshaus für gestrandete Schiffbrüchige dienenden Gebäude, das heute als Strandräubermuseum eingerichtet ist.

Bunker museum
Auch auf Vlieland hat der Zweite Weltkrieg Spuren hinterlassen. Unmittelbar nach der Kapitulation begannen die Deutschen mit dem Bau von Verteidigungsanlagen. Die von der königlichen Marine errichtete Küstenbatterie, auf Vlieland bekannt als das Fort, wurde von den Deutschen übernommen und ausgebaut.
Fände es nicht auch interessant, einmal mit der Medusa nach Vlieland zu segeln?
📬 Melden Sie sich für meinen Newsletter an
Erhalten Sie zweimal jährlich die neuesten Updates und interessante Neuigkeiten!
Subscribe to our newsletter!
Teile diese Seite: