Harlingen – Maritime Tor zur Wattenmeer
Die Geschichte von Harlingen
Harlingen ist eine der ältesten Hafenstädte der Niederlande und hat eine starke maritime Tradition. Schon im Mittelalter war es ein wichtiges Handelszentrum, vor allem aufgrund der Verbindung zur Wattensee. Im 16. und 17. Jahrhundert wuchs die Stadt zu einem florierenden Hafenort, von dem aus Schiffe für den Handel, die Fischerei und den Walfang ausliefen.
Im Laufe der Jahrhunderte blieb Harlingen ein Knotenpunkt für Schifffahrt und Handel, mit einem charakteristischen historischen Zentrum voller Lagerhäuser und Grachten. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle bei den Fährdiensten zu den Watteninseln und ist auch heute noch eine lebendige Hafenstadt mit einer nautischen Atmosphäre.


Abfahrtsort für Segeltouren auf dem Wattenmeer
Heute ist Harlingen das Tor zum Wattenmeer und ein beliebter Ausgangspunkt für Segeltouren zu Inseln wie Terschelling und Ameland. Der Hafen ist voller Leben, mit traditionellen Segelschiffen, Fischkuttern und Fährverbindungen. Für Wattenmeer-Fans ist dies der ideale Ort, um das Abenteuer auf dem Wasser zu beginnen.
Neben dem maritimen Erlebnis bietet die Stadt ein charmantes Zentrum mit historischen Fassaden, gemütlichen Terrassen und verschiedenen Museen. Schlendern Sie entlang der Grachten, besuchen Sie den imposanten Willemshaven oder genießen Sie frischen Fisch in einem der Restaurants. Ob Sie nun die Stadt erkunden oder Kurs auf das Wattenmeer nehmen, die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte und Wasser.
Was man in Harlingen unternehmen kann

Expeditionsschiff Willem Barentsz
Expeditionsschiff Willem Barentsz, derzeit bekannt als „Witte Swaen“, wurde in Harlingen nach der Bautechnik des späten 16. Jahrhunderts rekonstruiert. Dies wurde so wissenschaftlich wie möglich von der gleichnamigen Stiftung durchgeführt.

Keramik- und Ziegelfabrik
In Harlingen wird seit Jahrhunderten Keramik bemalt und gebrannt. „Das ist eigentlich ziemlich logisch“, sagt Rikus. „Harlingen ist ein Tonablagerungsgebiet. Unser Grundmaterial ist hier in Hülle und Fülle vorhanden.“

Würde es Ihnen gefallen, einmal mit der Medusa nach Harlingen zu segeln?
📬 Melde dich für meinen Newsletter an
Erhalte zweimal im Jahr die neuesten Updates und interessante Neuigkeiten!
Teile diese Seite: