003165198032231651980322info@medusa-sailing.nl

Edam – mehr als nur Käse

Historische Hafenstadt am Markermeer

Edam ist eines der historischen Juwelen am IJsselmeer. Im 12. Jahrhundert als Fischerei- und Handelsniederlassung entstanden, wuchs es schnell zu einer blühenden Hafenstadt.

Im 16. und 17. Jahrhundert war Edam ein bedeutendes Schiffbauzentrum. Hier wurden nicht nur Fischerboote und Handelsschiffe gebaut, sondern auch Kriegsschiffe für die Marine.

Die Verbindung mit der Zuiderzee sorgte dafür, dass Edam lange Zeit ein strategisches Handelszentrum blieb. Erst mit dem Bau des Afsluitdijk im Jahr 1932 und der Umwandlung der Zuiderzee in das IJsselmeer verlor die Stadt ihre direkte maritime Bedeutung. Dennoch atmet Edam immer noch den Charme einer reichen nautischen Geschichte.

Edam en het IJsselmeer – Historie, Kaasmarkt & Zeilen
Edam en het IJsselmeer – Historie, Kaasmarkt & Zeilen

Sehenswürdigkeiten in Edam

Heutzutage ist Edam eine charmante Stadt, die Besucher mit seinen wunderschönen Grachten, monumentalen Gebäuden und der gemütlichen Atmosphäre anzieht.

Ein Spaziergang durch das alte Stadtzentrum führt dich entlang malerischer Brücken, enger Gassen und beeindruckender Kaufmannshäuser. Der wöchentliche Käsemarkt ist eine der bekanntesten Attraktionen und gibt einen Einblick in die jahrhundertealte Tradition des Käseverkaufs. Neben dem Markt gibt es auch verschiedene Museen und handwerkliche Geschäfte, in denen du mehr über die reiche Geschichte der Stadt erfahren kannst.

Ein Besuch in Edam lässt sich gut mit einer Segeltour auf dem IJsselmeer kombinieren, von wo aus du einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Natur hast. Segeln auf dem IJsselmeer bietet eine einzigartige Gelegenheit, die maritime Atmosphäre von Edam wirklich zu erleben.

Aktivitäten, die man unternehmen kann

Edam en het IJsselmeer – Historie, Kaasmarkt & Zeilen

Käsemarkt

Die Edamer Käsemärkte finden mittwochs im Juli und August von 10:30 bis 12:30 Uhr statt. Die Eröffnung und das Ende des Markttages auf dem Käsemarkt erfolgt durch das Läuten einer Glocke.

>>zum website>>

Edam en het IJsselmeer – Historie, Kaasmarkt & Zeilen

Wander-Rätselpfad „Giebelsteine und Oberlichter“

Bist du bereit für eine überraschende und spielerische Entdeckungstour durch die Stadt? Zieh deine Wanderschuhe an und mach dich auf den Weg mit der Rätselwanderung! Auf dieser Route suchst du nach wunderschönen Giebelsteinen und eleganten Oberlichtern, die die historischen Gebäude schmücken.

>>zum website>>

Edam en het IJsselmeer – Historie, Kaasmarkt & Zeilen

Fort Edam

Das Fort bei Edam ist Teil der Festungsanlage von Amsterdam, die wiederum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Holländischen Wasserlinien ist. Es wurde als eines der letzten Forts für diese einzigartige Verteidigungslinie entwickelt.

>>zum website>>

Subscribe to our newsletter!

Home » Wo segeln wir hin? » Edam – mehr als nur Käse
vzr garantie medusa

Teile diese Seite: